BTT-ST 10kg Steinteppich "Marrone Mogano" inkl. 0,3kg Bindemittel

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: BTT-ST-M-M-10
- Versandgewicht: 12 kg
Unaufgeregt und beruhigend wirkt dieser Steinteppich. Mit seinen hellen Erscheinungsbild lässt er Räume heller erscheinen. Der natürliche, hellbraune Farbton, sorgt für Entspannung.
Ob Sie nun Ihre Garage oder die Garageneinfahrt mit einer neuen Optik versehen oder aber Ihre Terrasse damit veredeln, so wird aus einem unansehnlichen Boden eine Fläche, die sich sehen lassen kann. Dieses Steinteppich Set besteht aus Marmorkies und der passenden Menge an Epoxidharz Bindemittel, sowie Härterkomponente. Unser Steinteppich ist für folgende Örtlichkeiten geeignet:
- Garagen
- Garageneinfahrten
- Kellerräume
- Treppen
- Wohnräume
- Terrasse
- und viele mehr…
Für die Verlegung eines Steinteppichs empfehlen wir eine Epoxidharzgrundierung. Diese sperrt den Untergrund ab und mindert so die Saugfähigkeit des Bodens. Rechnen Sie mit einer Grundierungsschicht mit 300g Epoxidharz je m². Auch empfehlen wir die Anwendung von Porenfüller. Dieser legt sich in die Hohlräume des Steinteppichs und sperrt Flüssigkeiten nach unten hin ab. Hierbei sollten Sie mindestens 2kg pro m² verwenden. Bitte achten Sie auch bei der Farbauswahl darauf, dass Sonneneinstrahlung Epoxidharze vergilben können. Wählen Sie daher Farben mit Gelbanteilen oder sehr dunkle Steinsorten.
Vorbereitung des Untergrundes
Um ein optimales Ergebnis gewährleisten zu können, muss der Untergrund vor Aufbringung vorbereitet werden. Hierbei ist folgendes zu beachten:
- Untergrund ordentlich anrauen
- Lose Stellen beseitigen
- Öl- und Fettrückstände beseitigen
- Staub und anderen Unreinheiten beseitigen
- Ggfs. Reinigen
- Darauf achten das keine Rückstände von Reinigungsmitteln auf der Fläche verbleiben
- Der Boden muss trocken sein bevor Sie mit den Arbeiten beginnen, und darf eine Grundfeuchte von 10% nicht überschreiten.
- Beschichten Sie, vor dem Auftragen eines Steinteppichs, Ihren Boden mit einer Grundierung
Verarbeitungszeit bei 20 °C* | ca. 30 Minuten |
Härtungszeit bei 20 °C* | ca. 8 – 10 Stunden |
Zeit bis zu vollständigen chemischen Aushärtung* | ca. 10-14 Tage |
*Verarbeitungs- und Aushärtezeiten variieren je nach Temperatur. Bei niedriger Temperatur steigt die Zeit der Verarbeitung und Aushärtung, bei höherer sinkt Diese.
- Bitte beachten Sie, dass Sie das gewünschte Ergebnis nur erzielen können, wenn Sie sich an das korrekte Mischungsverhältnis halten.
- Beachten Sie die Temperaturen und die damit verbundene verlängerte oder verkürzte Verarbeitungs- sowie Härtungszeit. Beachten Sie auch das eine Verarbeitung unter 7°C nicht möglich ist, da ab dieser Temperatur die Aushärtung aussetzt.
- Das Material darf bis zur vollständigen Aushärtung nicht mit Wasser in Kontakt kommen.
- Vermeiden Sie das heizen mit Gasstrahlern, da sonst die Oberfläche flecken aufweisen kann.
- Das Material darf nur auf vorher vorbereiteten Untergründen, siehe Untergrundvorbereitung, aufgetragen werden. Andernfalls kann es zu Fehlern im Material und/oder der Haftung des Materials kommen.
- Die relative Luchtfeuchtigkeit darf 70% nicht überschreiten.
- Beachten Sie auch, dass die Temperatur des Bodens nicht stark von der Lufttemperatur abweichen darf.
- Epoxidharze sind nicht UV-Beständig und neigen bei Sonneneinstrahlung zur Vergilbung.
- Achten Sie darauf, dass abgebildete Fotos von farbigen Beschichtungen und Steinteppichen von Ihrem tatsächlichen Farbton abweichen können, da viele Monitore diese in einer veränderten Farb-, Helligkeits- oder Kontrasteinstellung wiedergeben.
Gefahrenhinweise - Stammkomponente
H315 | Verursacht Hautreizungen. |
H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
H319 | Verursacht schwere Augenreizung. |
H411 | Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Sicherheitshinweise - Stammkomponente
P261 | Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. |
P264 | Nach Gebrauch verunreinigte Körperteile gründlich waschen |
P272 | Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. |
P333/313 | Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P337/313 | Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P501 | Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen gesetzlichen Vorschriften einer ordnungsgemäßen Beseitigung zuführen. |
Gefahrenhinweise - Härterkomponente
H302 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. |
H302/312 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Hautkontakt. |
H302/332 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. |
H312 | Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. |
H314 | Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. |
H315 | Verursacht Hautreizungen. |
H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
H318 | Verursacht schwere Augenschäden. |
H319 | Verursacht schwere Augenreizung. |
H335 | Kann die Atemwege reizen. |
H412 | Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |