Transparente Elektrovergussmasse (300g)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: BTT-EVM-TR-300
- Freitextfeld 1: BTT-EVM-TR
Bei dieser hochwertigen 2K Vergussmasse handelt es sich um ein geprüftes Produkt. Es wurde bis 1000 V Spannung getestet und ist hervorragend geeignet für das Vergießen von LED-Stripes in U-Profilen aus Aluminium, Abzweigdosen, Abzweig- und Kabelmuffen. Auch zum Isolieren und Vergießen von Platinen in Gehäusen eignet es sich hervorragend! Ebenso dient es dem Schutz von beschädigten Kabelstellen.
Anwendung
Komponente A (2 Teile) und B (1 Teil) mit einem Rührer bei mäßiger Geschwindigkeit (450 UpM) mischen. Dabei darauf achten, dass nicht zu viel Luft eingerührt wird. 2 Minuten rühren, Behälterwände freiwischen, umtopfen und noch eine weitere Minute nachrühren. Das Gemisch ein wenig stehen lassen damit es sich selbst entlüftet. Nun können Sie das Material zum Verguss einsetzen.
- Verarbeitungszeit: 20 Minuten bei 20°C (Temperaturabhängig)
- Endfestigkeit nach 12h Aushärtung: fest (IP68)
- Verarbeitungstemperatur: 10° bis 30°
- Isolationswiderstand bei 1000V nach Verguss: > 7,1MOhm
- Isolationswiderstand bei 1000V nach Aushärtung: >9999 MOhm
Zum Vollverguss einer leeren 80 x 80 mm Abzweigdose wird ca. 160g Material benötigt!
- Epoxidharze sind nicht UV-beständig. Bei direkter Sonnenstrahlung besteht sonst die Gefahr, dass diese leicht vergilben. Dies ist bei dunklen Farbtönen weniger sichtbar, als bei hellen.
- Bitte kombinieren Sie unsere Produkte nicht mit fremdhergestellten Produkten. Eine optionale Zusammenwirkung kann dabei nicht gewährleistet werden
- Mischen Sie bitte nicht mehr Material an, als Sie in der angegebenen Zeit verarbeiten können. Es besteht sonst die Gefahr, dass das Material vorzeitig aushärtet.
- Teilen Sie Ihre Bestellung bitte nicht auf unterschiedliche Zeiträume auf, sondern bestellen Sie das gesamte benötigte, farbige Material in einer Bestellung. Es besteht sonst die Gefahr, dass leichte Farbunterschiede entstehen.
- Lassen Sie bitte unbedingt die angegebene Zeit der chemischen Aushärtung verstreichen, bevor das Material in Berührung mit Wasser kommt. Es besteht sonst die Gefahr, dass sich weiße Flecken bilden.
Gefahrenhinweise - Stammkomponente
H315 | Verursacht Hautreizungen. |
H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
H319 | Verursacht schwere Augenreizung. |
H411 | Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Sicherheitshinweise - Stammkomponente
P261 | Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. |
P264 | Nach Gebrauch verunreinigte Körperteile gründlich waschen |
P272 | Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. |
P333/313 | Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P337/313 | Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P501 | Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen gesetzlichen Vorschriften einer ordnungsgemäßen Beseitigung zuführen. |
Gefahrenhinweise - Härterkomponente
H302 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. |
H302/312 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Hautkontakt. |
H302/332 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. |
H312 | Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. |
H314 | Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. |
H315 | Verursacht Hautreizungen. |
H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
H318 | Verursacht schwere Augenschäden. |
H319 | Verursacht schwere Augenreizung. |
H335 | Kann die Atemwege reizen. |
H412 | Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |