BTT-ST Steinteppich "Perla Venato" inkl. Bindemittel (75kg)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: BTT-ST-P-V-75
- Freitextfeld 1: BTT-ST
Verleihen Sie Ihrem Boden eine einzigartige Note. Dabei hilft Ihnen unser BTT-ST Komplett-Set, welches aus hochwertigem Marmorkies und einem 2K-Bindemittel auf Epoxidharzbasis besteht. Die Verarbeitung ist laiensicher und erfordert nur wenig handwerkliches Geschick. Das Produkt ist sowohl für Innen- als auch für Außenbereiche geeignet. Profitieren Sie von einem wunderschönen, stabilen und rutschfesten Boden.
Verbrauchsangaben
Der Verbrauch beträgt 0,2kg bis 0,3kg pro Quadratmeter. Vorausgesetzt ist, dass der Boden nicht saugfähig ist. Da es jedoch die meisten Böden sind, empfehlen wir jedem Kunden, zwei Schichten aufzutragen, um optimal deckende Resultate zu erzielen. Der Gesamtverbrauch beläuft sich dadurch auf 0,5kg pro Quadratmeter. Mit einer vorherigen Grundierung mit unserer BTT-GR nehmen Sie dem Boden vorab die Saugkraft, sodass Ihr Ergebnis noch schöner wird.
Und so funktioniert es
1. Bindemittel verrühren
Mischen Sie das Epoxidharz und den Härter zusammen. Pro 25kg Marmorkies erhalten Sie 1kg Epoxidharz Bindemittel und 0,5kg Härter, welche Sie zunächst zusammenrühren müssen. Verwenden Sie dazu bitte ein elektrisches Rührwerk und stellen Sie die Drehzahl auf 300-400 Umdrehungen pro Minute ein. Rühren Sie beide Komponenten ca. 3 Minuten lang ordentlich an. Beachten Sie die unten stehende Tabelle mit den Verarbeitungszeiten
2. Marmorkies beigeben
Geben Sie das Marmorkies in den Behälter mit den verrührten Komponenten und mischen es ordentlich mit dem Bindemittel durch
3. Marmorkies auf den Boden schütten
Schütten Sie den gesamten Inhalt auf den Boden und ziehen Sie den Steinteppich mit einem Rakel glatt. Mit einem Sack Marmorkies kann eine Fläche von bis zu 2,4 Quadratmeter erreicht werden. Das hängt jedoch von dem persönlichen handwerklichen Geschick und der aufgetragenen Schichthöhe ab
4. Optional mit Porenfüller verfüllen
Wer einen ebenen oder teilverfüllten Steinboden wünscht, kann anschließend gern unser BTT-PF Porenfüller anwenden
Verarbeitungszeit (Bindemittel)
Temperatur | +05°C | +10°C | +20°C | +30°C |
Zeit | 45 Minuten | 30 Minuten | 20 Minuten | 10 Minuten |
Mechanische Aushärtung (Bindemittel)
Temperatur | +05°C | +10°C | +20°C | +30°C |
Zeit | 30 Stunden | 16 Stunden | 10 Stunden | 6 Stunden |
Chemische Aushärtung (Bindemittel)
Temperatur | +05°C | +10°C | +20°C | +30°C |
Zeit | 9 Tage | 7 Tage | 5 Tage | 3 Tage |
Unsere Empfehlungen
- Wir empfehlen stets eine Anwendung unserer BTT-BG Grundierung vorab, um den Untergrund optimal auf die farbige Beschichtung vorzubereiten. Damit wird Ihrem Boden die Saugeigenschaft entzogen und zusätzlich eine haftvermittelnde Schicht gegeben
- Mit unserer BTT-VI können Sie Ihren Boden anschließend optional versiegeln. Dadurch wird er vor Kratzern geschützt und bekommt einen schönen Glanzeffekt
Lieferumfang pro 25kg Set
- 1kg Transparente Komponente
- 0,5kg Härter
- 25kg Marmorkies
Wichtige Hinweise
- Das Gewicht pro 25kg Sack Marmorkies kann um bis zu 10% abweichen, da die Steine im nassen Zustand gewogen werden
- Halten Sie sich bitte exakt an die Anleitung im oberen Schritt
- Verwenden Sie einen ausreichend großen Mischbehälter. Das Epoxidharz darf nicht zu hoch stehen, während Sie es verarbeiten, da es sonst aufkochen könnte. Ein idealer Mischbehälter ist ein 30 Liter Kunststoffeimer
- Epoxidharze sind nicht UV-beständig und neigen zur Vergilbung bei direkter Sonnenstrahlung. Dies ist bei hellem Marmorkies stark sichtbar
- Einzelne Kiesel des Marmorsteins haben einen Durchmesser von ca. 4-5mm
- Um Kontrastunterschiede zu vermeiden, empfehlen wir stets alle gelieferten Säcke Marmorkies miteinander zu vermischen, bevor verarbeitet wird
- Um den Steinteppich senkrecht aufzutragen wird entweder ein hohes Maß an handwerklichem Geschick oder ein zusätzliches 1-komponentiges Bindemittel benötigt
- Lassen Sie bitte kein Wasser auf das Epoxidharz, solange die chemische Trocknungszeit nicht eingetreten ist, da sich ansonsten weiße Flecken bilden können
- Bei Fragen, bitten wir ausdrücklich darum, uns zu kontaktieren, bevor Sie mit dem Verlegen beginnen. Wir sind handwerklich in diesem Bereich geübt und können Ihnen weitere Tipps und Hilfestellungen geben
- Epoxidharze sind nicht UV-beständig. Bei direkter Sonnenstrahlung besteht sonst die Gefahr, dass diese leicht vergilben. Dies ist bei dunklen Farbtönen weniger sichtbar, als bei hellen.
- Bitte kombinieren Sie unsere Produkte nicht mit fremdhergestellten Produkten. Eine optionale Zusammenwirkung kann dabei nicht gewährleistet werden
- Mischen Sie bitte nicht mehr Material an, als Sie in der angegebenen Zeit verarbeiten können. Es besteht sonst die Gefahr, dass das Material vorzeitig aushärtet.
- Nutzen Sie bitte stets einen Kunststoffbehälter, welcher groß genug ist, um die angemischte Menge nicht höher als 15-20cm stehen zu lassen. Es besteht sonst die Gefahr, dass das Material aufkocht.
- Teilen Sie Ihre Bestellung bitte nicht auf unterschiedliche Zeiträume auf, sondern bestellen Sie das gesamte benötigte, farbige Material in einer Bestellung. Es besteht sonst die Gefahr, dass leichte Farbunterschiede entstehen.
- Lassen Sie bitte unbedingt die angegebene Zeit der chemischen Aushärtung verstreichen, bevor das Material in Berührung mit Wasser kommt. Es besteht sonst die Gefahr, dass sich weiße Flecken bilden.
- Bereiten Sie den Untergrund bitte so wie beschrieben vor. Es besteht sonst die Gefahr, dass das Produkt nicht den gewünschten Effekt erzielt (z.B. mangelnde Deckkraft).
- Bei einem Anstrich von hellen Farben auf dunklen Untergründen, tragen Sie bitte mindestens 2-3 Schichten auf. Es besteht sonst die Gefahr, dass die Deckkraft nicht ausreicht.
- Stellen Sie bitte sicher, dass die Bodenfeuchte einen Wert von 30% nicht übersteigt. Es besteht sonst die Gefahr, dass das Produkt sich nicht ordnungsgemäß verhält.
Gefahrenhinweise - Stammkomponente
H315 | Verursacht Hautreizungen. |
H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
H319 | Verursacht schwere Augenreizung. |
H411 | Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Sicherheitshinweise - Stammkomponente
P261 | Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. |
P264 | Nach Gebrauch verunreinigte Körperteile gründlich waschen |
P272 | Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. |
P333/313 | Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P337/313 | Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P501 | Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen gesetzlichen Vorschriften einer ordnungsgemäßen Beseitigung zuführen. |
Gefahrenhinweise - Härterkomponente
H302 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. |
H302/312 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Hautkontakt. |
H302/332 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. |
H312 | Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. |
H314 | Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. |
H315 | Verursacht Hautreizungen. |
H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
H318 | Verursacht schwere Augenschäden. |
H319 | Verursacht schwere Augenreizung. |
H335 | Kann die Atemwege reizen. |
H412 | Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |