BTT-PF Porenfüller (6kg)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: BTT-PF-6
- Versandgewicht: 8 kg
Steinteppiche verleihen Ihrem Boden eine edle Optik. Damit Sie aber lange Freude an diesen haben, ist es notwendig, ihn auch optimal verlegt zu haben. Der Porenfüller aus unserem Hause, füllt die Hohlräume zwischen den Steinen und dem Grund. So können sich dort keine Flüssigkeiten sammeln welche beim Gefrieren, im schlimmsten Fall, ein Brechen des Steinteppichs herbeiführen kann. Auch Schmutz wie Erde, Speisereste oder Getränke können nicht mehr in die Poren eindringen. Somit ist der Steinteppich leichter zu reinigen, als Nebeneffekt ist dieser Steinteppich zudem wesentlich stabiler. Sie können sich deshalb gerne an uns wenden und wir beraten Sie ob und wieviel Porenfüller Sie benötigen.
- Verschließen der Zwischenräume
- Individuell dosierbar
- Sehr leichte Handhabung
- Schützen des vorhandenen Untergrundes
Der Porenfüller kann recht einfach verarbeitet werden. Mischen Sie die Komponenten, im richtigen Mischungsverhältnis und geben diese auf den Steinteppichboden.
Rechnen Sie, zum Porenfüllen, mit ca. 2kg je m², sollte dies nicht zu dem gewünschten Ergebnis reichen können Sie die Prozedur wiederholen.
Auf welchen Untergründen ist Epoxidharz-Porenfüller anwendbar?
- Beton
- Estrich
- Pflastersteinen
- Unglasierte Fliesen
- Holz
Wenn Ihr Untergrund atmen muss (z.B. Holz) sollten Sie niemals mehr als ein Drittel davon beschichten. Sollte ihr Untergrund hier nicht aufgelistet sein, rufen Sie uns einfach an und wir werden Ihnen helfen das richtige Produkt zu finden.
Vorbereitung des Untergrundes
Um ein optimales Ergebnis gewährleisten zu können, muss der Untergrund vor Aufbringung vorbereitet werden. Hierbei ist folgendes zu beachten:
- Untergrund ordentlich anrauen
- Lose Stellen beseitigen
- Öl- und Fettrückstände beseitigen
- Staub und anderen Unreinheiten beseitigen
- Ggfs. Reinigen
- Darauf achten das keine Rückstände von Reinigungsmitteln auf der Fläche verbleiben
- Die Stelle muss trocken sein bevor Sie mit den Arbeiten beginnen
Produkteigenschaften
- Nach vollständiger Aushärtung wasserbeständig
- Einfache Verarbeitung des Materials
- Sehr fest nach vollständiger Aushärtung
- Für große Flächen geeignet
- Für den Außen- sowie Innenbereich geeignet
Technische Daten
Mischungsverhältnis nach Gewicht | 2 : 1 |
Anteil Komponente A | 2 Teile |
Anteil Komponente B | 1 Teil |
Verarbeitungszeit bei 20 °C* | ca. 20 Minuten |
Härtungszeit bei 20 °C* | ca. 8 – 10 Stunden |
Zeit bis zu vollständigen chemischen Aushärtung* | ca. 10-14 Tage |
- Bitte beachten Sie, dass Sie das gewünschte Ergebnis nur erzielen können, wenn Sie sich an das korrekte Mischungsverhältnis halten.
- Beachten Sie die Temperaturen und die damit verbundene verlängerte oder verkürzte Verarbeitungs- sowie Härtungszeit. Beachten Sie auch das eine Verarbeitung unter 7°C nicht möglich ist, da ab dieser Temperatur die Aushärtung aussetzt.
- Das Material darf bis zur vollständigen Aushärtung nicht mit Wasser in Kontakt kommen.
- Vermeiden Sie das Heizen mit Gasstrahlern, da sonst die Oberfläche flecken aufweisen kann.
- Das Material darf nur auf vorher vorbereiteten Untergründen, siehe Untergrundvorbereitung, aufgetragen werden. Andernfalls kann es zu Fehlern im Material und/oder der Haftung des Materials kommen.
- Das Auskratzen des Behälterrandes kann dazu führen, dass Ihre Beschichtung an manchen Stellen langsamer oder gar nicht aushärtet
- Die relative Luftfeuchtigkeit darf 70% nicht überschreiten.
- Beachten Sie auch, dass die Temperatur des Bodens nicht stark von der Lufttemperatur abweichen darf.
- Epoxidharze sind nicht UV-Beständig und neigen bei Sonneneinstrahlung zur Vergilbung.
Gefahrenhinweise - Stammkomponente
H315 | Verursacht Hautreizungen. |
H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
H319 | Verursacht schwere Augenreizung. |
H411 | Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
Sicherheitshinweise - Stammkomponente
P261 | Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. |
P264 | Nach Gebrauch verunreinigte Körperteile gründlich waschen |
P272 | Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. |
P333/313 | Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P337/313 | Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P501 | Inhalt/Behälter gemäß den örtlichen gesetzlichen Vorschriften einer ordnungsgemäßen Beseitigung zuführen. |
Gefahrenhinweise - Härterkomponente
H302 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. |
H302/312 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Hautkontakt. |
H302/332 | Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. |
H312 | Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. |
H314 | Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. |
H315 | Verursacht Hautreizungen. |
H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
H318 | Verursacht schwere Augenschäden. |
H319 | Verursacht schwere Augenreizung. |
H335 | Kann die Atemwege reizen. |
H412 | Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |